Im Frühjahr 2017 war Theanne Griffith eine neue Mutter im Mutterschaftsurlaub mit ihrem ersten Baby, Violeta. Es war schwer. Das Stillen war so viel schwieriger als Griffith jemals erwartet hatte, und Schlafentzug war kein Scherz. Die Pause von ihrer anspruchsvollen Rolle als Postdoktorandin an der Columbia University gab ihr jedoch einige Zeit zum Nachdenken.
Griffith hatte ihr ganzes Leben lang zwei beständige Lieben: Wissenschaft und Bücher. Sie hatte immer davon geträumt, Kinderbuchautorin zu werden - ein Ziel, das immer wieder auf Eis gelegt wurde, als ihre wissenschaftliche Karriere florierte. Warum ließ sie das aber zu?
"Ich erinnere mich, wie ich dort auf meiner Couch saß und mein 1 Monat altes Kind stillte, und ich dachte: 'Theanne, weißt du was, tu es einfach'", sagte Griffith, 34, zu HEUTE Eltern. „Ich habe eine Website gestartet und mein Twitter-Handle geändert, um zu sagen, dass ich ein Kinderbuchautor bin. … Ich habe gerade Vollgas gegeben. “
Diese ehrgeizigen Schritte - die Griffith im Nachhinein „postpartalen Hormonen“zuschreibt - erwiesen sich als zufällig: Ein Herausgeber von Random House Children's Books entdeckte Griffiths Twitter-Handle und rief sie kalt an, um eine Reihe von Kapitelbüchern zum Thema Wissenschaft für junge Leser zu schreiben und die Serie „The Magnificent Makers“wurde geboren.
Griffiths „Magnificent Makers“-Bücher erscheinen in diesem Jahr und zeigen zwei wissenschaftsliebende beste Freunde - Violet und Pablo -, die in eine andere Welt versetzt werden, in der sie epische Abenteuer erleben, um gemeinsam wissenschaftliche Probleme zu lösen. Jedes Buch befasst sich mit einem anderen Thema - wie Ökosysteme, Gehirnbiologie und Sinne - und befasst sich gleichzeitig mit Themen wie dem Umgang mit Fehlern, der Demonstration von Teamarbeit, dem Zeigen von Mut und der Überwindung von Eifersucht. Im Verlauf jeder Geschichte erkennen die Charaktere der dritten Klasse, wie neugierig, listig und klug sie sein können.
"Dies sind lustige Belletristikbücher, in denen die Wissenschaft im Hintergrund steht", sagte Griffith. "Kinder lernen am Ende die Wissenschaft, ohne zu merken, dass sie sie lernen, weil sie in die Geschichte eingewoben ist."
Beobachten Sie HEUTE den ganzen Tag! Erhalten Sie den ganzen Tag über die besten Nachrichten, Informationen und Inspirationen von HEUTE
In jedem Abenteuer lösen Pablo, Violet und begleitende Klassenkameraden Rätsel, um Zugang zum „Maker Maze“zu erhalten, einem fantastischen Labor mit Robotern, einer Anti-Schwerkraft-Kammer, seltsamen Pflanzen, gruseligen Käfern und vielem mehr. Der Zugang zum Maker Maze wird von Dr. Crisp gewährt, einer großen Frau mit Regenbogenhaar, leuchtend lila Hosen und einem weißen Laborkittel - eine moderne Version von Frau Frizzle, der Lehrerin für Naturwissenschaften, die Schüler auf abenteuerliche Exkursionen in „ The Magic School Bus”Bücher.
DR. Crisp ist die verrückte Wissenschaftlerin, die den Weg weist, aber sie gibt der Kinderagentur die Möglichkeit, die Wissenschaft zu betreiben “, erklärte Griffith und bemerkte, dass sie Dr. Crisp nach der CRISPR-Cas9-Gen-Editing-Technologie benannt hatte.
Die illustrierten Kapitelbücher sind auf 7- bis 10-Jährige zugeschnitten, die unabhängig voneinander lesen können. Sie sind auch beliebte Vorlesebücher für Eltern von Kindern im Alter von 4 und 5 Jahren.
Und in dieser Zeit des Fernlernens inmitten einer globalen Pandemie sind „The Magnificent Makers“-Bücher ein Segen für Mütter und Väter, die ihren Kindern helfen möchten, wissenschaftliche Projekte mit Dingen durchzuführen, die sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Jedes Buch enthält DIY-Anweisungen für praktische Projekte wie den Bau eines mit Gummibändern betriebenen Bootes, die Herstellung eines Trommelfells oder das Backen eines „Gehirns“(dh eines gehirnförmigen Kuchens) - und die Eltern essen es auf.
Laden Sie die HEUTE-App herunter, um die neueste Berichterstattung über den Ausbruch des Coronavirus zu erhalten
In den Büchern ist Violet ein lebhaftes schwarzes Mädchen mit wildem, verworrenem Haar, Pablo ist ein nachdenklicher und pragmatischer Latino-Junge, und die verschiedenen Klassenkameraden, die sich ihnen auf Abenteuern anschließen, haben Eigenschaften, die sie möglicherweise anders fühlen lassen. Zum Beispiel ist in „Riding Sound Waves“, dem dritten Buch der Serie, eine Figur namens Henry im Autismus-Spektrum und verarbeitet die Sinne anders als andere Kinder.
"Ich wollte, dass sich jeder von diesen Büchern gesehen fühlt", sagte Griffith. „Ich weiß nicht, ob ich die richtigen Worte habe, um zu sagen, was es für mich bedeutet, braune und schwarze Kinder zu sehen, die Wissenschaftsbücher mit Charakteren lesen, die so aussehen wie sie. … Es wärmt auch mein Herz, wenn weiße Kinder die Bücher lesen und sich nicht einmal darum kümmern, wie Violet und Pablo aussehen. Sie sehen das auch als normal an. “
So bewusst Griffith in ihren Büchern auch über Inklusivität war, sie macht in keiner der Handlungsstränge eine offenkundig große Sache mit Rassen.
"Ich möchte, dass dies sorglose, freudige Bücher ohne die Last des Rassismus sind", erklärte sie. „Ich möchte nur, dass diese Bücher zeigen, dass Wissenschaft für jeden etwas ist, egal woher Kinder kommen oder wie sie aussehen oder wie ihr ethnischer Hintergrund oder ihre sozioökonomische Stellung aussehen könnten. Alle Kinder haben das Potenzial, Wissenschaftler zu sein und wirklich gut in der Wissenschaft zu sein. “
Griffith zog Anfang dieses Monats mit ihrem Ehemann Jorge Contreras und ihren beiden Töchtern Violeta (3) und Lila (1) von New Jersey nach Woodland (Kalifornien). Griffith und ihr Ehemann nehmen beide Positionen an der University of California (Davis - Griffith) ein als Assistenzprofessor in der Abteilung für Physiologie und Membranbiologie und Contreras als außerordentlicher Professor in derselben Abteilung.
Das vierte und fünfte Buch in der Reihe „The Magnificent Makers“- über Keime und den Weltraum - erscheint im Herbst 2021 und im Frühjahr 2022. Griffith beschrieb die Buchreihe als „Traum wird wahr“und als Liebesbrief an ihre Jüngere Ich selbst, ihre beiden Töchter und allen möglichen Kindern überall.
"Violeta und Lila, ich habe wegen dir wieder angefangen zu schreiben", schreibt Griffith in ihren Danksagungen am Ende ihres dritten Buches "Magnificent Makers". „Ich wollte, dass Kinder wie Sie sehen, wie sie lustige und aufregende wissenschaftliche Abenteuer erleben. Ich liebe euch beide so sehr."
In Verbindung stehendes HEUTE Video mit Theanne Griffith:
