Kate McKinnon würdigte Ruth Bader Ginsburg am Samstagabend mit einem hochfliegenden Tribut.
Der "Saturday Night Live" -Star, der die verstorbene Justiz des Obersten Gerichtshofs ziemlich berüchtigt darstellte, nannte die rechtliche und kulturelle Ikone "einen echten Superhelden".
"Für so viele von uns war Justice Ginsburg ein Superheld im wirklichen Leben: ein Leuchtfeuer der Hoffnung, ein Krieger für Gerechtigkeit, ein gekleideter Kreuzfahrer, der den Tag immer wieder rettete", sagte McKinnon in einer an HEUTE gesendeten Erklärung.
Sie auf 'SNL' zu spielen war eine tiefe Freude, weil ich immer die überwältigende Liebe und Dankbarkeit spüren konnte, die das Publikum für sie hatte. Es war eine der großen Ehren meines Lebens, Gerechtigkeit Ginsburg zu treffen, ihr die Hand zu schütteln und zu danke ihr für ihren lebenslangen Dienst in diesem Land. “
McKinnon traf Ginsburg letztes Jahr, als sich die beiden Wege im Publikum einer Off-Broadway-Produktion von "Fiddler on the Roof" kreuzten. Ein Twitter-Nutzer hat ein Bild aus dem Publikum gepostet, auf dem McKinnon Ginsburgs Hand schüttelt.
Ein Schauspieler aus der Produktion, Nick Raynor, beschrieb McKinnon in einem Video, das auf Twitter geteilt wurde, als sichtbar „sternenklar“. Ein anderer Schauspieler in der Show teilte ein Bild des Paares, das für Fotos auf der Bühne posiert.
"Die berüchtigte, ehrenwerte, böse, ikonische #RBG hat uns heute Abend bei @fiddlernyc besucht?", Schrieb Abby Goldfarb auf Instagram. „Wenn das nicht genug war, kam auch #katemckinnon… ihr Treffen war episch. Ich habe keine Worte."
McKinnon gab ihr Debüt als Ginsburg im Februar 2015 und erschien am Weekend Update, um auf Bedenken hinsichtlich ihres Alters zu reagieren. Seitdem trat sie unzählige Male als Richterin am Obersten Gerichtshof auf, die ebenso wegweisend wie dreist war.
Die langjährige Gerechtigkeit unterstützte McKinnons Darstellung, in der sie Ginsburgs Lebhaftigkeit aufspielte und übergroße Brillen und Roben aufsetzte. "Ich möchte meinen Kollegen manchmal 'Gins-burn' sagen", bemerkte Ginsburg, als sie für die Premiere ihres Dokumentarfilms im Jahr 2018 in der Presse unter Bezugnahme auf McKinnons Slogan arbeitete. "Ich mochte die Schauspielerin, die mich porträtierte."
Am Freitag starb Ginsburg "umgeben von ihrer Familie in ihrem Haus in Washington, DC, an den Folgen eines metastasierten Bauchspeicheldrüsenkrebses".
Sie war 87 Jahre alt.
