Miley Cyrus nahm gerade Fans mit auf eine Zeitreise mit einem Live-Cover eines klassischen Rock'n'Roll-Tracks - Blondies "Heart of Glass".
Obwohl die Coronavirus-Epidemie den Kibosh vor Monaten auf große Konzerte gebracht hat, hat iHeartRadio am Wochenende einen Weg gefunden, Musikliebhabern die Möglichkeit zu geben, sich auf das einzustimmen, was sie beim Musikfestival 2020 vermisst haben. Dort ist der 27-Jährige Die Sängerin schnallte ihre Version des Hits von 1979 an.
Cyrus, die eine blonde Meeräsche trug und einen teilweise transparenten Body trug, kanalisierte ihre innere Debbie Harry für die Veranstaltung, die auf CWTV.com ausgestrahlt wurde.
Möchten Sie sehen, wie sich ihre Leistung gegen das Original schlägt? Schauen Sie sich das Vintage Blondie Video an.
Cyrus scheint dieses Jahr mit Kelly Clarkson um den inoffiziellen Titel der Königin der klassischen Cover zu wetteifern.
Allein in den letzten Monaten spielte Cyrus den Hit "Help!" Von The Beatles aus dem Jahr 1965. Für den Livestream "Global Goal: Unite for Our Future" sang er 1982 den Hall & Oates-Chartsieger "Maneater" in "The Tonight Show mit Jimmy Fallon" und spielte sogar Pink Floyds 1975er Hit "Wish You Were Here" "auf der Heimausgabe von" Saturday Night Live ".
Was ihre eigene Musik betrifft, veröffentlichte Cyrus letzten Monat ihren ersten neuen Track des Jahres mit der Single "Midnight Sky". Es wird auf ihrem kommenden siebten Studioalbum "She Is Miley Cyrus" zu sehen sein. Das Projekt verzögerte sich teilweise aufgrund des COVID-19-Ausbruchs und ihrer Scheidung von Liam Hemsworth. Das Paar gab bekannt, dass sie sich im August 2019 trennen würden.
Über die Trennung von Joe Rogans Podcast Anfang dieses Monats sagte der Sänger: "Was wirklich scheiße war, war nicht die Tatsache, dass ich und jemand, den ich liebte, merkten, dass wir uns nicht mehr so lieben, wie wir es früher getan hatten Das ist in Ordnung, das kann ich akzeptieren. Ich kann das Schurken und all diese Geschichten nicht akzeptieren."
Falls Sie es verpasst haben, sendet das CW-Netzwerk am 27. September (20 bis 22 Uhr ET) und am 28. September (20 bis 22 Uhr ET) auch das zweitägige iHeartRadio Music Festival im Fernsehen auf dem iHeartRadio Music Festival.