Nüsse gelten seit langem als Teil einer gesunden Ernährung, und jetzt unterstützt eine neue Studie ihre Rolle beim Schutz vor Herzerkrankungen.
Die Forscher fanden heraus, dass Menschen, die regelmäßig Nüsse essen - und dazu gehören Erdnüsse, die eigentlich Hülsenfrüchte sind - ein um 14 Prozent geringeres Risiko haben, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, als Menschen, die das Essen selten oder nie konsumieren. Dies geht aus der im Journal of Journal veröffentlichten Studie hervor das American College of Cardiology.
"Die Botschaft zum Mitnehmen ist, eine Handvoll Nüsse pro Tag als Teil einer gesunden Ernährung aufzunehmen, um die Herzgesundheit und das Risiko anderer chronischer Krankheiten zu verbessern", sagte die Hauptautorin der Studie, Marta Guasch-Ferre, eine Forscherin in der Abteilung der Ernährung an der Harvard TH Chan School of Public Health. "Nüsse sind reich an gesundem Fett, Ballaststoffen, Mineralien, Vitaminen und verschiedenen anderen bioaktiven Verbindungen wie Antioxidantien, was teilweise ihre positiven Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit erklären kann."
Guasch-Ferre und ihre Kollegen stellten kleine Unterschiede zwischen den verschiedenen Nussarten fest, aber keine war besser als die anderen.
Ein verwirrender Befund war, dass Erdnussbutter nicht schützend war.
"Wir glauben, dass einer der Gründe dafür ist, dass Erdnussbutter normalerweise mit ungesunden Lebensmitteln wie Weißbrot konsumiert wird", spekulierte Guasch-Ferre.
