Der Schauspieler Chadwick Boseman starb im Alter von 43 Jahren an Darmkrebs.
Auf seinem Instagram bestätigte sein Team seinen Tod und schrieb mit „unermesslichem Kummer“, dass er mit seiner Familie an seiner Seite in seinem Haus gestorben war.
"Chadwick wurde 2016 mit Darmkrebs im Stadium III diagnostiziert und kämpfte in den letzten vier Jahren damit, als er das Stadium IV erreichte", heißt es in der Erklärung teilweise
„Chadwick, ein wahrer Kämpfer, hat alles durchgehalten und Ihnen viele der Filme gebracht, die Sie so sehr lieben gelernt haben. Von Marshall bis Da 5 Bloods, August Wilsons Ma Raineys Black Bottom und mehreren weiteren wurden alle während und zwischen unzähligen Operationen und Chemotherapie gefilmt. "Es war die Ehre seiner Karriere, König T'Challa in Black Panther zum Leben zu erwecken."
Bosemans Darstellung von T'Challa im Film "Black Panther" wurde als Zeichen eines kosmischen Wandels in Hollywood angekündigt. Der 18. Film im Marvel-Universum zeigte hauptsächlich farbige Charaktere und einen afrikanischen König mit technologischer Kriegskraft, aber auch mystischer Stärke.
Es war der erste Marvel-Film mit einer überwiegend schwarzen Besetzung und Crew, darunter Lupita Nyong'o, Forest Whitaker und Michael B. Jordan.
In einem Interview mit TODAY im Jahr 2018 sagte er, er glaube, es gebe einen "Durst" nach schwarzen Superhelden.
"Ich denke, es gibt einen Durst nach diesen Bildern, es gibt einen Durst nach einem schwarzen Superhelden", sagte er. "Was meinen Charakter angeht, gibt es eine echte Suche nach 'Wie führe ich?' Ich denke, die Leute suchen danach, Führungskräfte, die sich tatsächlich um die Menschen kümmern."
Boseman porträtierte auch Jackie Robinson in "42", den ersten schwarzen Richter am Obersten Gerichtshof der USA, Thurgood Marshall in "Marshall" und den Musiker James Brown in "Get on Up".
Die Nachricht von Bosemans Tod kam an einem Tag, an dem der Major League Baseball den Jackie Robinson-Tag feierte, der durch die Pandemie Anfang dieses Jahres verzögert worden war.
"Wir sind am Boden zerstört von dem tragischen Verlust von Chadwick Boseman", twitterte der MLB am späten Freitag. "Seine transzendente Leistung in '42' wird den Test der Zeit bestehen und als mächtiges Mittel dienen, um Jackies Geschichte für kommende Generationen dem Publikum zu erzählen."
Boseman wuchs in Anderson, South Carolina, einer kleinen Stadt etwa zwei Stunden nordöstlich von Atlanta, Georgia, auf.
"Was ich jetzt liebe, ist, dass es jetzt kleine Kinder gibt, die dort leben, wie ja, ich kann nach Hollywood gehen und ein Filmstar werden", sagte er über seine Heimatstadt gegenüber Willie Geist von HEUTE im Jahr 2018.
