Funktionsstörung Des Beckenbodens: Über Kegels Hinaus Gibt Es Hilfe

Inhaltsverzeichnis:

Funktionsstörung Des Beckenbodens: Über Kegels Hinaus Gibt Es Hilfe
Funktionsstörung Des Beckenbodens: Über Kegels Hinaus Gibt Es Hilfe

Video: Funktionsstörung Des Beckenbodens: Über Kegels Hinaus Gibt Es Hilfe

Video: Funktionsstörung Des Beckenbodens: Über Kegels Hinaus Gibt Es Hilfe
Video: Beckenboden aufdehnen - 3 effektive Übungen 2023, September
Anonim

Niemand hat jemals gesagt, das Leben sei fair - aber für viele Frauen, die geboren haben, sind die Ungerechtigkeiten, die ihren Unterwagen zugefügt werden, Legion.

Sie werden vielleicht nie darüber sprechen und sie werden vielleicht nicht erkennen, wie häufig ihre Bedingungen sind, aber unzählige Mütter da draußen:

  • pinkeln, wenn sie niesen, lachen, rennen oder springen;
  • Kampf mit Schmerzen im unteren Rücken;
  • fühle Schmerzen beim Sex;
  • Schmerzen haben, wenn sie versuchen, ihre Kinder zu heben oder zu tragen;
  • fühlen sich selbstbewusst darüber, wie ihre Bäuche hervorstehen, weil sich ihre Bauchmuskeln getrennt haben, oder
  • das Gefühl haben, dass etwas Druck auf ihre Vagina ausübt oder vielleicht sogar aus ihr herausfällt, weil etwas ist: ihre Organe.

Frauen haben diese Bedingungen lange Zeit als den unvermeidlichen Preis für die Geburt akzeptiert. In diesen Tagen spricht jedoch eine neue Generation von Müttern und Medizinern: Oh nein, Schwester. Sie haben keinen Grund, sich zu schämen, und Ihr Leben muss nicht so sein.

"Warum sollten wir uns schämen?" sagte Theanne Griffith, 32, Postdoktorandin an der Columbia University und Kinderbuchautorin, die nach der Geburt ihrer zweiten Tochter Probleme mit dem Beckenboden hatte. "Wir haben dieses schöne, schöne Wesen auf die Welt gebracht und unser Körper hat darunter gelitten und das ist in Ordnung. Ich denke, wenn die Leute gerade erst anfangen, sich zu unterhalten, verschwindet die Schande, weil man merkt, wie viele Leute irgendwann wirklich davon betroffen sein werden. “

Laut dem Herman & Wallace Pelvic Rehabilitation Institute leidet jede fünfte Frau nach der Geburt ihres ersten Kindes an Beckenbodenproblemen. Es ist noch wahrscheinlicher nach der Ankunft eines zweiten oder dritten Babys. Solche Probleme mögen häufig sein, sind aber keineswegs normal - und in vielen Fällen können sie behoben werden.

"So viele Frauen sind darüber nicht informiert oder sich dessen nicht bewusst", sagte Holly Tanner, Physiotherapeutin in Seattle und Bildungsdirektorin von Herman & Wallace. "Sie werden von anderen Frauen hören, dass das, was mit ihnen passiert, unvermeidlich ist und nicht behandelt werden kann - aber es kann sein."

So viel mehr als Kegels

Eine schwache Mutter kann sich bereits wenige Wochen nach dem Besuch eines Physiotherapeuten, der sich auf Probleme mit dem Beckenboden spezialisiert hat, besser fühlen. Wenn sie Hilfe bei der Stärkung der wichtigsten Muskeln benötigt, kann ihr gezeigt werden, wie sie diese straffen können. Wenn sie Hilfe braucht, um verspannte Muskeln zu entspannen, kann sie lernen, wie man sie loslässt. Viele Frauen brauchen Unterstützung beim Wiederaufbau ihrer Kernkraft, beim richtigen Atmen und beim Verstehen, wie sie die richtigen Muskeln zur richtigen Zeit zusammenziehen und entspannen können.

Urogynokologen können auch immens helfen. Diese Ärzte sind auf Erkrankungen des Beckenbodens spezialisiert und können bestimmen, wann eine Operation erforderlich sein könnte.

In allen Fällen müssen die Behandlungspläne auf bestimmte Personen zugeschnitten werden. Es ist viel nuancierter als die Ratschläge, die Frauen häufig erhalten: "Machen Sie Kegel-Übungen."

"Die Nummer eins, die die Leute fragen, ist: 'Wie viele Kegels muss ich tun, um zu verhindern, dass etwas nach der Geburt passiert?'", Sagte Stacey Futterman Tauriello, Physiotherapeutin und Beckenbodenspezialistin in New York und New Jersey. "Das ist eine schwer zu beantwortende Frage, da Kegels nicht die Nummer eins sind, die wir den Leuten sagen. Es gibt so viel mehr, dass wir postpartal tun können, um Frauen stärker und funktioneller zu machen."

Griffith, eine Wissenschaftlerin der Columbia University und Mutter von zwei Kindern, litt im vergangenen November bei der Ankunft ihrer jüngsten Tochter Lila unter drei unangenehmen Bedingungen: Beckenorganprolaps, Diastsis recti und schwächende Rückenschmerzen.

Der Beckenorganprolaps beschreibt den Abstieg der Beckenorgane zur Vaginalöffnung; In Griffiths Fall ist das Organ, das in ihren Vaginalkanal fällt, ihre Blase.

"Sehr unerfreulich!" sagte sie mit einem Lachen.

Diastasis recti ist eine Trennung der Bauchmuskeln. Es ist ein frustrierender Zustand, bei dem Frauen den Anschein haben, Monate nach der Geburt schwanger zu sein.

verbunden

Gesundheit

Gesundheit & WellnessWas ist Diastasis recti? Das Problem nach der Schwangerschaft, von dem die meisten Frauen nicht wissen, dass sie es haben

Zwischen ihrem Bauchhündchen, ihren Rückenschmerzen und dem quälenden Gefühl, dass etwas in ihrer Vagina hing, begann Griffith sich Sorgen zu machen, dass sie sich nie wieder wie sie selbst fühlen könnte. Dann besuchte sie Kenael Segal, einen Physiotherapeuten in Cedar Grove, New Jersey.

"Als ich das erste Mal dort war, stellte sie mir eine Reihe von Fragen und machte eine interne Untersuchung, ähnlich einer gynäkologischen Untersuchung", sagte Griffith. "Auf diese Weise konnte sie meine Beckenbodenmuskeln fühlen und fühlen, wo sie angespannt sind. Sie hat sie gelockert und sie tun nicht mehr weh."

Griffith macht auch milde Physiotherapieübungen und besucht einen Pilates-Kurs, um ihren Kern zu stärken und ihre Rückenschmerzen zu lindern. "Es war großartig", sagte sie. "Ich fühle mich jetzt so viel besser."

Reden wir über Undichtigkeiten

Segal hatte vor der Geburt ihres Sohnes Aldo vor sechs Jahren persönlich eine Funktionsstörung des Beckenbodens erlebt, sodass sie wusste, wie sie Griffith bei den Problemen helfen konnte, die sie hatte. Segal sagte, sie sehe auch viele - viele Wiederholungen - Patienten, bei denen Urin austritt.

verbunden

Gesundheit

Gesundheit & Wellness Die meisten Frauen haben mit Harninkontinenz zu tun. Experten sagen, dass dies hilfreich sein kann

"Ich hatte Frauen, die sagten:" Ich muss nicht mit meinen Kindern auf das Trampolin springen ", sagte Segal. "Nein, tust du nicht, aber würde es nicht mehr Spaß machen, mit deinen Kindern an diesen Dingen teilnehmen zu können, ohne dir Sorgen machen zu müssen?

„Denk darüber nach, was dein 80-jähriges Ich dir jetzt sagen würde. Würde sie Ihnen dafür danken, dass Sie sich darum gekümmert und diese Muskeln gestärkt haben, als Sie jünger waren, oder würde sie sich darüber aufregen, dass Sie viel zu lange gewartet haben, bis Sie keine Kontrolle mehr hatten? Denken Sie daran, dass Inkontinenz der Hauptgrund für die Aufnahme von Menschen in ein Pflegeheim ist. Es hätte etwas sein können, das nie angesprochen wurde, aber das hätte angesprochen werden können. “

Laut Segal fühlen sich viele ihrer Patienten motiviert, ihre vorgeschriebenen Physiotherapieübungen durchzuführen, wenn sie sie über einen weiteren Nebeneffekt der Behandlung informiert.

"Wenn Sie Frauen sagen:" Wenn Ihre Beckenbodenmuskeln stark sind, haben Sie bessere Orgasmen ", sagen sie:" Ja, machen wir das! ", Sagte sie.

Verpassen Sie niemals eine Elterngeschichte mit dem TODAY Parenting Newsletter! Hier anmelden

Chronische Erkrankungen müssen nicht chronische Angst bedeuten

Haley Shevener, 32, ist Personal Trainer und Kraft- und Konditionstrainer in San Francisco. Sie hat Dutzenden von schwangeren Frauen und Müttern mit Funktionsstörungen des Beckenbodens geholfen, weiter zu trainieren und andere Aktivitäten auszuführen, die sie gerne tun.

Shevener war vor der Ankunft ihres eigenen Sohnes vor vier Jahren in einer solchen körperlichen Verfassung, dass sie erwartete, gleich nach der Geburt wieder auf die Beine zu kommen.

"Ich hatte eine lange Arbeit: 60 Stunden", erinnerte sie sich. "Ich hatte eine vaginale Geburt, aber es war nicht die idyllische Erfahrung, die ich mir vorgestellt hatte."

Einige Monate nach der Geburt ihres Sohnes erfuhr Shevener, dass sie einen Beckenorganprolaps oder POP hatte. In ihrem Fall ist ihr Zustand chronisch.

"Ich lebe jeden Tag mit dieser Realität", sagte Shevener, die sich nach ihrer Diagnose mit Depressionen auseinandersetzte. "Ich bin viel besser als ich war, aber ich bin nicht geheilt."

Heute kanalisiert Shevener ihre Energie über POP in etwas Positives: anderen Frauen mit dieser Krankheit zu helfen, zu verstehen, wie sie damit umgehen sollen. Sie betreibt ein Instagram-Konto und eine Facebook-Gruppe, die sich mit Fragen des Beckenbodens befasst, und hat gemeinsam einen umfangreichen Online-Kurs namens POP UP: Ein erhebender Leitfaden erstellt, der Frauen bei der Bewältigung hilft.

"Eine Diagnose wie diese kann so beängstigend sein, aber es gibt wirklich Hoffnung", sagte Shevener. "Es gibt keinen Grund, mit Angst zu leben."

So finden Sie Hilfe

Um Optionen für die Behandlung des Beckenbodens in Ihrer Nähe zu finden, suchen Sie nach Urogynäkologen in Ihrer Nähe oder finden Sie über diese Websites spezialisierte Physiotherapeuten:

  • Herman & Wallace Beckenrehabilitationsinstitut
  • American Physical Therapy Association (Filtern Sie nach Eingabe Ihres Standorts nach "Frauengesundheit".)

Besuchen Sie die Website von Voices for PFD, um mehr über eine Reihe von Erkrankungen des Beckenbodens zu erfahren, darunter Probleme mit der Blasen- und Darmkontrolle.

Weitere Informationen zum Beckenorganprolaps und zu einem Online-Kurs zur Behandlung finden Sie unter POP UP: An Uplifting Guide.

Empfohlen: