Laut der American Academy of Dermatology ist Akne die häufigste Hauterkrankung in den USA. Sie betrifft bis zu 50 Millionen Menschen und wird zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben fast 85 Prozent aller Menschen betreffen. Akne tritt am häufigsten im Gesicht, auf der Brust und auf dem Rücken auf und besteht aus Ausbrüchen in Form von Pickeln, tieferen Klumpen (Zysten oder Knötchen) und verstopften Poren (Mitesser und Whiteheads).
Aber abgesehen davon, dass Sie wissen, dass Akne unansehnlich und verstörend sein kann, wie viel verstehen Sie wirklich über diesen Zustand - insbesondere, wenn er auf Ihrer postpubeszenten erwachsenen Haut auftaucht? Lassen Sie uns zu Ehren des Akne-Bewusstseins-Monats einige häufige Missverständnisse beseitigen.
Erwachsener + Akne = nicht normal
Wenn Sie der Meinung sind, dass der Umgang mit Pickeln als Erwachsener selten oder ungewöhnlich ist, denken Sie noch einmal darüber nach. "Aus der Sicht der Dermatologen und aus den Studien, die gezeigt haben, ist Akne bei Erwachsenen weit verbreitet", erklärt Dr. Christine Cabell, Dermatologin und kosmetische Chirurgin am Geisinger Gesundheitssystem in Wilkes-Barre, Pennsylvania Irgendwann können 50 Prozent der Erwachsenen Akne haben. “
Während der Grund für Akne bei Teenagern und Erwachsenen die gleiche Hautentzündung ist, die durch ein porenblockierendes Öl namens Talg-Cabell verursacht wird, erklärt dies, dass Pickel, Whiteheads usw. für die ältere Bevölkerung problematischer sein können. "Erwachsene können etwas mehr Probleme mit Ausbrüchen haben als Jugendliche, weil ihre Haut trockener ist. Sie haben es also gemeinsam mit Trockenheit, Falten und Akne zu tun", sagt sie.
Ein gelegentlicher Ausbruch weist jedoch nicht automatisch auf einen „Hautzustand“hin und erfordert einen Besuch in der Hautarztpraxis: „Wenn Sie einige rezeptfreie Produkte ausprobiert haben und möglicherweise nur geringe oder gar keine Ergebnisse erzielt haben oder möglicherweise Einige Nebenwirkungen wie Juckreiz, Trockenheit oder Hautausschlag. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt Sie als Nächstes probieren sollen, lohnt es sich möglicherweise, einen Dermatologen aufzusuchen und eine professionelle Meinung einzuholen. “
Schlechte Essgewohnheiten verursachen Akne
"Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Schokolade, Pizza und fettige Lebensmittel Akne verursachen", sagt Dr. Jwala Karnik, Chief Medical Officer bei Suneva Medical, Inc. in Santa Barbara, Kalifornien Für die allgemeine Gesundheit Ihrer Haut gibt es keinen direkten, definitiv nachgewiesenen Zusammenhang zwischen dem Verzehr dieser sogenannten „Akne-Lebensmittel“und einem Ausbruch. “
Cabell stimmt zu, fügt jedoch hinzu, dass jemand, der darauf besteht, dass ein bestimmtes Lebensmittel seine Haut zum Ausbruch bringt, vorschlägt, es aus seiner Ernährung zu streichen. Manchmal ist dies der einzige Weg, um herauszufinden, ob Sie tatsächlich auf ein bestimmtes Lebensmittel reagieren.
Stress verursacht Ausbrüche
Übermäßige Sorgen können nicht für Ihre schlechte Haut verantwortlich gemacht werden. "Stress kann ein Faktor für das Auftreten von Akne sein. Obwohl dieser" Mythos "eine gewisse Wahrheit enthält, ist es schwierig zu quantifizieren oder zu beweisen, dass ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Stress und Akne besteht", sagt Karnik.
Grundsätzlich müssen Sie Ihren Job nicht aus Gründen einer klaren Haut kündigen.
Bräunen lässt Akne verschwinden
Nicht ganz. Tatsächlich können die harten UVA- und UVB-Strahlen der Sonne bei manchen Menschen die Ausbrüche weiter reizen. Außerdem können einige Aknemedikamente die Haut extrem sonnenempfindlich machen, sagt Karnik, was die aktuellen Hautprobleme komplizieren würde. "Hellbraune Haut kann die Rötung von Akne verbergen, sie hilft nicht, sie zu beseitigen", bestätigt Karnik.
Akne ist nur ein kosmetisches Problem
Ein Ausbruch gefährdet nicht die körperliche Gesundheit eines Menschen. "Mehrere Studien haben jedoch gezeigt, dass Akne negative Auswirkungen auf das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl hat und mit Depressionen in Verbindung gebracht werden kann", erklärt Karnik. "Wenn Akne unbehandelt bleibt, kann sie zu bleibenden Narben führen, was auch zu weiterer emotionaler Belastung führen kann."
Cabell fasst es so zusammen: "Wenn ich einen Patienten aus einem Grund sehe und er ein paar Ausbrüche hat, aber er stört sich nicht daran, dann würde ich mich nicht darum kümmern, ihn zu behandeln", sagt sie. "Aber wenn ein anderer Patient zu mir kommt und sich Sorgen über die gleiche Anzahl von Ausbrüchen macht und keine große Verbesserung durch die Verwendung von OTC-Produkten festgestellt hat, lohnt sich die Behandlung. Unter dem Strich gibt es keinen Mindestschwellenwert, auf den jemand warten muss, um eine professionelle Behandlung zu erhalten. Jeder Mensch hat die Kontrolle über seine eigene Haut. “