Dieses Rezept Zum Einfrieren Und Toasten Von Speckwaffeln Ist Einfach Zuzubereiten

Inhaltsverzeichnis:

Dieses Rezept Zum Einfrieren Und Toasten Von Speckwaffeln Ist Einfach Zuzubereiten
Dieses Rezept Zum Einfrieren Und Toasten Von Speckwaffeln Ist Einfach Zuzubereiten

Video: Dieses Rezept Zum Einfrieren Und Toasten Von Speckwaffeln Ist Einfach Zuzubereiten

Video: Dieses Rezept Zum Einfrieren Und Toasten Von Speckwaffeln Ist Einfach Zuzubereiten
Video: Nur Eier, Kartoffeln und Zwiebeln, in wenigen Minuten ein besonderes Frühstück 2023, Dezember
Anonim

Was gibt es Schöneres als Waffeln zum Frühstück? Süß-herzhafte Waffeln mit knusprigem Speck zum Frühstück! Und was ist noch besser als das? Speckwaffeln, die Sie im Voraus zubereiten, einfrieren und am nächsten Tag (oder sogar Wochen später) dampfend heiß servieren können. Wenn Sie bereit sind, Ihre hungrige Menge zu füttern, erwärmen Sie die Waffeln einfach direkt im Toaster - es ist keine zusätzliche Vorbereitung erforderlich. Dies ist, was Sie eine Win-Win-Win-Situation nennen.

Make-Ahead Speckwaffeln

Ausbeute: 10-12 Waffeln

Aktive Zeit: 50 Minuten

Gesamtzeit: 50 Minuten

Zutaten:

  • 8 dicke Scheiben Speck in der Mitte
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 2 Esslöffel Kristallzucker
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel koscheres Salz
  • 8 Esslöffel (1 Stick; 4 Unzen) ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 1 Tasse Vollmilch oder fettarme Milch
  • 2 große Eier, Weiß und Eigelb getrennt

Mach weiter: Mach die Waffeln

Zap den Speck: Eine mikrowellengeeignete Platte mit einer doppelten Schicht Papierhandtücher auslegen. Legen Sie so viele Speckscheiben, wie in eine einzelne Schicht passen, auf den Teller. Decken Sie den Speck mit einer weiteren doppelten Schicht Papiertücher ab und bedecken Sie ihn mit dem restlichen Speck. Den Speck 5 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen und dann auf Branntwein prüfen. Mikrowelle 2-3 Minuten länger, bis der Speck gerade fertig und knusprig ist. Übertragen Sie den Speck zum Abkühlen auf ein Schneidebrett. Den Speck auf Raumtemperatur abkühlen lassen und grob hacken. Sie sollten ungefähr 1 gehäufte Tasse gehackten Speck haben.

Bereiten Sie den Teig vor: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel verquirlen. Butter, Buttermilch, Milch und Eigelb in einer separaten Schüssel verquirlen. Mit einem elektrischen Handmixer oder Standmixer mit Schneebesenaufsatz das Eiweiß mit mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. (Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie das Eiweiß in einer sauberen, nicht reaktiven Edelstahl- oder Glasschüssel kräftig von Hand verquirlen, bis sich weiche Spitzen bilden.) Gießen Sie die geschlagene Butter, Milch und Eigelb in das Mehl und rühren, bis es gerade eingearbeitet ist; Einige Mehlklumpen können zurückbleiben. Rühren Sie den gehackten Speck vorsichtig in den Teig und falten Sie das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter.

Kochen Sie die Waffeln: In einem vorgeheizten Waffeleisen gemäß den Anweisungen des Herstellers kochen. Kühlen Sie die Waffeln auf einem Rost auf Raumtemperatur ab, um ein Durchnässen zu vermeiden.

Frieren Sie die Waffeln ein: Ein umrandetes Backblech mit Wachspapier oder Pergamentpapier auslegen. Legen Sie die Waffeln in einer einzigen Schicht auf die Backbleche, legen Sie dann eine weitere Schicht Wachspapier darauf und legen Sie die restlichen Waffeln darauf. Mindestens 2 Stunden einfrieren, bis die Waffeln vollständig gefroren sind. Wenn die Waffeln am nächsten Tag serviert werden, können sie auf den Backblechen bleiben, bis Sie servierfertig sind. Wenn Sie die Waffeln mehr als einen Tag im Voraus zubereiten, wickeln Sie jede Waffel nach dem vollständigen Einfrieren einzeln in Wachspapier ein, stapeln Sie sie in Portionen von 3 oder 4 und wickeln Sie den Stapel zum einfachen Mitnehmen in Folie ein Aufwärmen. Alternativ können Sie sie unverpackt in luftdichten Gefrierbeuteln aufbewahren. In jedem Fall bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Chow-Zeit: Aufwärmen und servieren

Die Waffeln erhitzen: Die Waffeln können direkt aus dem gefrorenen Zustand erwärmt werden. Toasten Sie sie 5-7 Minuten lang in einem Pop-up-Toaster oder Toaster, bis sie warm und knusprig sind. Oder heizen Sie den Ofen auf 350˚F vor und legen Sie ein umrandetes Backblech mit Pergamentpapier oder Folie aus. Übertragen Sie die gefrorenen Waffeln auf das Backblech und erhitzen Sie sie für 7-10 Minuten.

Aufessen: Mit Butter, Puderzucker, Ahornsirup oder Obst oder einfach servieren. Oder verwenden Sie die Waffeln als "Brot" in einem Frühstückssandwich zum Mitnehmen: Verteilen Sie eine Waffel mit Ihrer Lieblingsnussbutter oder -marmelade - oder beidem! - und mit einer weiteren Waffel belegen.

Empfohlen: